

JAHRESPROGRAMM
Hier finden Sie eine Vorschau unsere geplanten Anlässe. Weitere Infos folgen.
Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober 2023
findet das 1. Weissenberger Oktoberfest statt.
Franz – der Bierbraumeister vom Tegernsee & Walti laden euch alle
in den Biergarten und ins Bierzelt ein
Das Bier stammt von der Brauerei Locher AG in Appenzell
dazu gibt es Haxen mit knuspriger Kruste mit Krautsalat ,
Original bayrische Weisswürstl,
dazu natürlich den echten süssen Senf und Brezen
die Blasmusik darf natürlich auch nicht fehlen.
O’zapft is
Im September starten wir mit der ersten Stubete und geniessen erfahrene und
junge Ländlermusik-Formationen bei uns in der „schrägen Stube“.
Ebenfalls werden uns die ersten Senioren eines Alters- und Pflegeheims
besuchen und einen schönen Jass- und Kafi-Nachmittag zelebrieren.
Dies ist ein Sozialprojekt meinerseits, die Senioren zahlen lediglich die
Anfahrt und die Luftseilbahn. Der Kafi & Kuchen geht auf meine Kappe.
Die Verantwortlichen der APH können sich gerne unter
info@wirtschaft-weissenberge.ch
bei mir melden um die Details zu besprechen.
Anfangs Oktober werden wir unsere „Alpschwein-Metzgete“ abhalten.
Die genauen Infos und Anmeldeformular folgen.
Für Kinder werden wir das erste Kerzenziehen veranstalten in Zusammenarbeit
mit der Kerzenfabrik Schnyder aus Einsiedeln.
Im November werden wir unser beliebten Spiele-Nachmittage durchführen
in Zusammenarbeit mit meinen Geschäftspartnern Nadine & Thomas von
www.gewerbe-spiel.ch
und dann sollte es soweit sein; die „Weissenberger Bergschmiede“
wird gegen Ende November in Betrieb gehen. Mit Workshops für
Kinder, Erwachsene, Firmen und Vereine indem ich als
ehemaliger Schmied des Klosters Einsiedeln die Freude
am Schmiedehandwerk präsentieren möchte.
Im Dezember in der Adventszeit erscheint unser „Weissenberger Kochbuech 2023“
Grossmütter und Grossväter präsentieren 12 Rezepte für jeden Monat in einem
farbigen Buch mit einem kleinen Beschrieb zu sich selbst und zum Rezept.
Einfache Rezepte zum Nachkochen mit viele „Grosi-Liebe“ gewürzt.
Mir fehlen noch einige „Sommer-Rezepte“ zum Beispiel für den Grill
oder für Desserts. Bitte melden unter
info@wirtschaft-weissenberg.ch
Kurz vor Weihnachten wird dann der „1. Weissenberger Weihnachtsmarkt“ durchgeführt.
Der kleinste Weihnachtsmarkt der nur mit der Luftseilbahn erreichbar ist und
von speziellen „Gewerken“ gestaltet wird
Wer mich kennt, der weiss es, auch hier wird es wieder
die eine oder andere Überraschung geben.
Ich freue mich, Sie liebe Gäste wieder verwöhnen und begeistern zu können.
Also bis gli i de Weissenberge
Walti vom Weissenberg